
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Impuls-Abend:
Zugang eines Jesuiten zur Bibel
24. März 2022 , 20:00 - 22:00

Bibel lesen wie die Jesuiten – was heisst das? Erstens, Gottes Wort aufzunehmen. Und zweitens unsere Reaktion darauf anzuschauen. Denn die Art wie wir mit einem biblischen Text umgehen, sagt viel über unsere Wünsche und Motivationen aus. Bibellektüre wird so zu einem Dialog, der uns immer mehr über Gott und über uns selber erfahren lässt.
Gemäss der Tradition von Ignatius von Loyola ist Bibellesen keine reine Kopfangelegenheit, sondern fordert die ganze menschliche Person, Körper und Seele, heraus. Beim Lesen und Verkosten der Bibeltexte antworten wir mit spontanen Reaktionen (Einverständnis, Ablehnung, Gleichgültigkeit). Diese Reaktion – oft „aus dem Bauch heraus“ – sagt viel über unsere Grundmotivation und unsere Wünsche aus.
Zunächst sind solche Gefühle neutral. Sie sind da und ich kann sie wahrnehmen. Ich kann mich fragen, warum diese oder jene Bibelstelle mich fröhlich, wütend, traurig oder getröstet sein lässt. Denn vielleicht hat meine Reaktion mehr mit meiner eigenen Situation oder meinen Lebensplänen zu tun, als mit der Bibel selber.
Die Herausforderung liegt ja darin, dass die Bibel mehr ist als nur ein Geschichtswerk – sie will Leitfaden und Vorbild sein. Wie kann ich aber z.B. Jesus Christus nachfolgen, wenn ich seine Worte oder Taten ablehne? Hier folgt der dritte Schritt, der Dialog. Ich komme mit Gott ins Gespräch und bitte ihn um Klarheit.
Das alles ist keine oberflächliche Psychologisierung, sondern geht von der Voraussetzung aus, dass wir als Gottes Geschöpfe sein Abbild und Gleichnis sind und unsere körperlichen und seelischen Reaktionen auf sein Wort ins Gebet einbezogen werden dürfen. Und damit es nicht bei einer rein menschlichen Interpretation bleibt, ermahnt uns Ignatius, ein offenes Herz und einen wachen Geist zu behalten.
So erfahren wir durch Gottes Wort mehr über uns und lassen uns gleichzeitig immer mehr auf Gottes grosses Geheimnis ein.
Mathias Werfeli SJ, Studentenseelsorger